Ansprechpersonen Meldung
Die Meldebeauftragten der Nordkirche
In der Nordkirche besteht eine Melde- und Beratungspflicht für Vorfälle sexualisierter Gewalt. Sie gilt für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Auch andere Personen können sich bei unklaren Situationen melden. Ihr Anruf ist willkommen.
Auf dieser Seite:
An wen kann ich mich wenden?
Wenn die Meldung einen Kirchenkreis betrifft, sind die geschulten Meldebeauftragten der Kirchenkreise die richtigen Ansprechpartner*innen. Für Meldungen in den kirchlichen Hauptbereichen sowie den drei Diakonischen Werken der Bundesländer auf dem Gebiet der Nordkirche gibt es eigene Meldebeauftragte. Ist eine Stelle aktuell nicht besetzt, ist die Stabsstelle Prävention die zuständige Meldestelle. Sie finden alle Ansprechstellen auf dieser Seite.
Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie nach - bei der Stabsstelle, bei Meldebeauftragten oder bei der UNA. Wir leiten Sie gern weiter.
Das Ziel ist, Fehlverhalten zu stoppen und Betroffene zu schützen. Es gilt außerdem eine interne Beratungspflicht nach dem Vier-Augen-Prinzip für unklare Situationen. Alle Meldestellen vermitteln darüber hinaus Beratungsangebote außerhalb der Kirche.
Meldebeauftragte in den Kirchenkreisen
Kirchenkreis Altholstein
Die Meldestelle wird neu besetzt.
Kontakt finden Sie unterdessen auf der Website zur Meldestelle des Kirchenkreises Altholstein
Kirchenkreis Hamburg-Ost
Jette Heinrich, Hamburg Ost
040 / 519 000 472
jette.heinrich@kirche-hamburg-ost.de
zur Website
Darüber hinaus unterstützt Sie
für ein Erstgespräch Martin Fritz,
Meldebeauftragter im Kirchenkreis Mecklenburg

Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Anaïs Abraham, Hamburg-West

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Malte Lücke, Lübeck und Lauenburg

Kirchenkreis Nordfriesland
Katrin Hansen, Breklum
Kirchenkreis Mecklenburg
Martin Fritz, Wismar
0174 / 326 762 8
meldestelle@kirche-mv.de
zur Website
Darüber hinaus unterstützt Sie
für ein Erstgespräch Jette Heinrich,
Meldebeauftragte im Kirchenkreis Hamburg Ost

Kirchenkreis Ostholstein

Kirchenkreis Plön-Segeberg
Astrid Dethloff, Plön-Segeberg

Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf
Maren Schlotfeldt, Itzehoe
Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde
Kerrin Lorenz, Rendsburg
Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
Mirja Beck, Schleswig
kommissarisch

Kirchenkreis Pommern
N. N.
Kommissarische Meldebeauftragung derzeit über die Stabsstelle Prävention - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
Meldebeauftragte der Hauptbereiche 1-6
Gudrun Bielitz-Wulff
Pastorin i. R., Pastoralpsychologin

Meldebeauftragte der Diakonischen Werke
Zentrale Meldestelle
Stabsstelle Prävention der Nordkirche
Katharina Seiler, Leiterin der Stabsstelle Prävention
Siehe dazu auch die Informationen zur Zentralen Meldestelle
Unabhängige Beratung
Unabhängige Ansprechstelle UNA der Nordkirche
Ansprechstelle.help für Betroffene und Angehörige
Zentrale Anlaufstelle der EKD für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie
0800 50 40 112 (kostenfrei)
Montag 16:30 bis 17:30 Uhr
Dienstag bis Donnerstag 10 bis 12 Uhr