Stabsstelle Prävention
Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt der Nordkirche
Sie sind betroffen und suchen Rat und Begleitung
Sie sind von sexualisierter Gewalt oder Missbrauch in der Kirche betroffen? Egal ob aktuell oder in der Vergangenheit: Hier finden Sie Unterstützung.
Sie möchten über einen Vorfall oder Verdacht informieren
Sie möchten einen Vorfall oder Verdacht von sexueller Grenzverletzung in der Nordkirche melden oder klären: Hier finden Sie Ansprechpersonen.
Sie möchten mehr über Prävention erfahren
Sie suchen Informationen über die Präventionsmaßnahmen in der Nordkirche und die Arbeit der Stabsstelle? Hier erfahren Sie mehr.
URAK: Unabhängige Aufarbeitung im Nordosten
Start der regionalen Aufarbeitungskommission URAK Nord-Ost im März 2025
Die Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission (URAK) Nord-Ost ist im März 2025 gestartet. Das Gremium wacht unabhängig über Aufarbeitung der evangelischen Kirche und Diakonie im Raum Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz. Betroffenenvertreter*innen und Expert*innen arbeiten Seite an Seite.
Hier erfahren Sie mehr zu Aufarbeitung und zur Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommission. Manuel Stadtmüller unterstützt die Kommission als Leiter der Geschäftsstelle der URAK Nord-Ost.
Wenn Sie als betroffene Person Interesse haben, sind Sie eingeladen zur Teilnahme an Betroffenenforum und -vertretung.
Nehmen Sie dazu gerne Kontakt per E-Mail auf. Auch die Stabsstelle stellt die Verbindung her.
Aktuelles der Stabsstelle
Veranstaltung & Fortbildung
Neu & Wissenswert
Die ForuM-Studie
Ende Januar 2024 wurde die ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie veröffentlicht. Sie umfasst 75 Jahre und bringt tiefe Einsicht in evangelische Risikostrukturen.
Auf EKD-Ebene wurden Ende 2024 neue Regelungen zum Disziplinarrecht verabschiedet. Im März 2025 wurde eine Anerkennungsrichtlinie verabschiedet, die Verfahren deutschlandweit vereinheitlicht. Der ForuM-Maßnahmenplan bildet den Fahrplan für die Vereinheitlichung von Leistungen und Gesetzen in allen Landeskirchen. Auch die Nordkirche setzt sich gründlich mit den Ergebnissen der Studie auseinander.

Über uns
Wir begrüßen Sie auf den Seiten der Stabsstelle Prävention – Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt der Nordkirche. Informieren Sie sich über Intervention, Prävention, Aufarbeitung und Anerkennung in der Landeskirche.
Wir verfolgen das Ziel einer offenen Auseinandersetzung mit dem Thema sexualisierte Gewalt in Kirche, dem aktiven Vorleben und dem Bekennen zu einem respektvollen und grenzachtenden Umgang miteinander.